Erhans Onboarding als Account Manager
"Wir sind hier wie eine Familie"
Erhan Ergün hatte schon immer ein Händchen für den Verkauf. Als ihm die Stelle als Account Manager bei Academic Work angeboten wurde, war ihm klar: Diese Chance wollte er sich nicht entgehen lassen lassen.
Wir haben uns mit Erhan über seine Erfahrungen erhalten und haben gefragt: Wie war denn dein Onboarding in Remote-Zeiten.
Was hast du vor deinem Job bei Academic Work gemacht?
Ich habe meine Karriere als Sales-Specialist in der Telemarketingbranche begonnen. In dieser Zeit habe ich meine Verkaufsfähigkeiten perfektioniert, was mir dann bei der Gründung meines Taxiunternehmens zugute kam. Das Taxigeschäft ist sehr wettbewerbsintensiv, aber dank meiner Verkaufserfahrung hatte ich einen Vorteil gegenüber meinen Mitbewerbern.
Nach zehn Jahren habe ich beschlossen, mein Taxiunternehmen zu verkaufen. Und dann habe ich als Account Manager bei Academic Work angefangen.
Erzähl uns von deinem ersten Tag bei Academic Work!
Ich habe im Februar 2021 angefangen, also mitten in der Covid-19-Pandemie und einem harten Lockdown in Deutschland. Daher war mein erster Tag etwas anders, denn aus Sicherheitsgründen waren nur ich und mein Teamleiter im Büro. Trotzdem hatte ich einen tollen Tag, und ich erinnere mich, dass ich sehr beeindruckt war von der Tatsache, dass mein Schreibtisch mit Blumen und "Willkommen"-Schildern geschmückt worden war. Das gab mir das Gefühl, sehr willkommen zu sein.
-
Es war, als würde ich meine Kolleg*innen schon seit Jahren kennen!

Wie war dein Onboarding-Erlebnis?
Der Einführungsprozess fand über Teams statt, aber alle waren so herzlich und einladend, dass ich den physischen Kontakt nicht wirklich vermisst habe. Sobald es wieder sicherer war, sich persönlich zu treffen, lernte ich meine Kolleginnen und meine Kollegen auf einer persönlicheren Ebene kennen. Und obwohl wir uns nur digital begegnet waren, fühlte es sich an, als würden wir uns schon seit Jahren kennen. Das war ein seltsames, aber angenehmes Gefühl!
In dieser Zeit konnte ich viel lernen. Es war sehr praxisorientiert, Learning-by-doing, und ich erhielt viel Unterstützung von meinen Kolleginnen und Kollegen und Manager*innen, was mir ein Gefühl von Sicherheit gegeben hat. Mit jedem neuen Tag und jedem neuen Treffen wird man besser und lernt etwas Neues. Man muss keine Verkaufserfahrung haben, um als Account Manager erfolgreich zu sein.
Was ist deine schönste Erinnerung an das Onboarding?
Als ich den ersten Auftrag erhielt, was innerhalb von zwei bis drei Monaten nach meiner Einstellung geschah. Das war das beste Gefühl! Die ganze Filiale hat mit mir gefeiert. Das hat mich noch mehr motiviert, weiterzumachen.
Was ist dein bisheriger Eindruck von Academic Work?
Es ist der beste Ort zum Arbeiten! Die Art und Weise, wie wir arbeiten und miteinander umgehen, ist die perfekte Balance zwischen Produktivität und Spaß. Academic Work ist für mich nicht nur ein Arbeitsplatz, es ist in kürzester Zeit eine Familie geworden. Wir unterstützen uns gegenseitig und bauen uns auf. Unsere Kernwerte Share Energy, Beat Yesterday, Show Heart durchdringen die gesamte Kultur. Für uns sind das nicht nur Worte, sondern etwas, das wir jeden Tag leben.
-
Für mich ist es nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern eine Familie.
Was ist dein bisheriger Eindruck von Academic Work?
Es ist der beste Ort zum Arbeiten! Die Art und Weise, wie wir arbeiten und miteinander umgehen, ist die perfekte Balance zwischen Produktivität und Spaß. Academic Work ist für mich nicht nur ein Arbeitsplatz, es ist in kürzester Zeit eine Familie geworden. Wir unterstützen uns gegenseitig und bauen uns auf. Unsere Kernwerte Share Energy, Beat Yesterday, Show Heart durchdringen die gesamte Kultur. Für uns sind das nicht nur Worte, sondern etwas, das wir jeden Tag leben.
3 Tipps von Erhan für Berufseinsteiger im Vertrieb
- Schau über den Tellerrand hinaus! Probier verschiedene Salestechniken und andere Wege aus, um mit Menschen in Kontakt zu kommen. Im Verkauf geht es vor allem darum, Interesse zu wecken und Vertrauen aufzubauen. Du musst nicht nur dein Telefon benutzen.
- Versuch, ruhig zu bleiben, wenn Kunden unzufrieden mit dir sind. Der Umgang mit verärgerten Kunden gehört auch zum Job, aber du kannst die Situation retten, indem du ihnen zuhörst und ihre Verärgerung anerkennst.
- Recherchiere Informationen über das Kundenunternehmen, bevor du dich an sie wendest. Versuche, dich mit der Situation des Unternehmens und seinen Herausforderungen und Möglichkeiten vertraut zu machen. Frag dich, wie dein Angebot zum Erfolg der Person, die du triffst, und des gesamten Unternehmens, das diese Person repräsentiert, beitragen kann.
Bist du an einer Karriere im Account Management interessiert? Erfahre mehr über diesen Beruf und bewirb dich noch heute!